HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
"Logik der Architekturen des Wissens"



1.7. Einfluss der Personen auf die Vergangenheit und die Herkunft.

Kreislauf der Vergangenheit in der Projektmatrix

Es geht um den Einfluss der Personen auf die Vergangenheit, die sich an der Vergangenheit orientieren und der Vergangenheit verpflichtet sind und bleiben (wollen, können, dürfen, müssen).

Es geht immer z.B. um:

  1. Idealisierungen, Glorifizierungen,
  2. Evaluationen,
  3. Analysen,
  4. Diagnosen,
  5. Therapien, Heilungen,
  6. Verbannungen, Aussondern, Absondern, Vergessen,
  7. Korrekturen, Ausmerzen von Fehlern und Falschem,
  8. Sterben (lassen),
  9. Neuinterpretationen, neue Auslegungen, Unterlegungen mit (wissenschaftlichen) Beweisen,
  10. Ergänzungen, Ersetzungen, Füllen von Lücken.

Es geht immer um z.B.:

  1. Museen,
  2. Schriften, Dokumentationen,
  3. Kunst,
  4. Literatur,
  5. Denkmale,
  6. Feste, Jubiläen, Gedenktage,
  7. Devotionalien, Uniformen,
  8. Auslobungen von Preisen,
  9. Layout, Logo,
  10. Repräsentanz, Verkörperung.