HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier
"Logik der Architekturen des Wissens"



4.4. Kreislauf: Einfluss des Geistes und der Werte im Kreislauf der Vergangenheit auf Entscheidungen.

Kreislauf des Ist -Herkunft Komponenten

Es geht um den Einfluss des Geistes und der Werte auf die Vergangenheit und wie der Einfluss gestaltet, durch Entscheidungen ausgerichtet und durch die Prozesse durchgesetzt wird, um schließlich wieder auf das IST einzuwirken.

Es geht um z.B.:

  1. die Religionen,
  2. die Weltanschauungen,
  3. die Überlieferungen,
  4. die Elternschaft, (die Verantwortung für das IST, so wie es angetroffenen wird),
  5. die Tabus,
  6. die Moral,
  7. die Ethik,
  8. die Disziplin,
  9. das Vertrauen,
  10. die Ängste.

Es geht um z.B.:

  1. die Vorbilder,
  2. die ungeschriebenen Gesetze,
  3. die "in Stein gemeißelten Gesetze",
  4. die Rollen und die Rollenverständnisse,
  5. die Funktionen und Funktionsverständnisse,
  6. die Art und Weise des Zusammenlebens,
  7. die Art und Weise des Zusammenwirkens,
  8. die Art und Weise von Einlassungen, das Zugelassene,
  9. das "Böse" und das "Schlechte",
  10. das "Schöne" und das "Gute".